10-Tage-Reise - 9 Übernachtungen im DZ mit Du. oder Bad/WC u. Frühstück
Diese individuell ausgearbeiteten Whisky-Rundreisen können zu jedem Tag und in jedem Monat stattfinden.
Der Ablauf der Reise richtet sich vorwiegend nach dem Fahrplan der Fähre (Caledonian MacBrayne) auf die Insel Islay. Wir vermeiden wenn möglich einen Aufenthalt an einem Sonntag, da sonst viele Sehenswürdigkeiten geschlossen sind.
Die Unterkünfte, die wir für Sie vorausbuchen, sind Vorschläge unsererseits. Sollten sie zum gewünschten Reisezeitpunkt nicht oder nur teilweise verfügbar sein, werden wir eine gleichwertige Unterkunft buchen.
Die Reise kann verlängert oder verkürzt werden und spezielle Wünsche können, sofern sie machbar sind, gerne integriert werden.
Zu den Besichtigungen: Während der Hauptsaison z.B. Juli/August sind die Brennereien bemüht, deutschspachige Führer für ihre Touren zu beschäftigen. Sollte keine deutschsprachige Tour verfügbar
sein, werden Informationsblätter mit der deutschen Übersetzung ausgehändigt.
Loch Fyne - 1 Übernachtung
Sie kommen mit dem Flugzeug in Edinburgh oder Glasgow an und übernehmen einen Mietwagen oder Sie sind via Fähre und Ihrem eigenen Pkw angereist. Die Fahrt geht vorbei an Loch Lomond und den
Trossachs über Inveraray bis nach Tarbert am Loch Fyne. Dort übernachten Sie in Stonefield Castle.
Isle of Islay - 3 Übernachtungen
Nach dem Frühstück nehmen Sie die Fähre von Kennacraig nach Port Ellen oder Port Askaig. Sie sollten vermeiden, an einem Sonntag auf Islay zu sein, weil die Brennereien dann geschlossen sind.
Besichtigen Sie unter anderem Laphroaig, Lagavulin und Ardbeg, die in der Nähe von Port
Ellen liegen und außerdem die Brennereien Bowmore und Bruichladdich. Übernachten werden
Sie 3 mal in einem 3-Sterne-B&B in Port Ellen, Beispiel hier: Caladh Sona. Der Besitzer war früher bei der Brennerei Ardbeg beschäftigt und kann Ihnen mit seinem Fachwissen wertvolle Tips
geben.
Fort William - 2 Übernachtungen
Sie kommen mit der Fähre von Port Ellen oder Port Askaig in Kennacraig an und fahren Sie bis nach Lochgilphead und von dort über die A816 die Küste entlang nach Oban. Dort könnten Sie eine Pause einlegen und die Oban Brennerei besichtigen. Danach geht die Fahrt weiter nach Fort William.
Hier könnten Sie eine Gondelfahrt auf Schottlands höchsten Berg, Ben Nevis machen oder eine weitere Brennerei – die Ben Nevis Brennerei -
besichtigen, die blended Whisky herstellt. Eine weiteres Highlight könnte eine Fahrt mit dem Jacobite Steam Train von Fort William nach Mallaig und zurück sein. Sie fahren durch das Tal von
Glenfinnan, bekannt aus den Harry Potter Filmen. Übernachten werden Sie in einem schönen Gästehaus, Beispiel: Stronchreggan in Fort William.
Speyside - 3 Übernachtungen
Von Fort William fahren Sie weiter über Loch Ness/Urquhart Castle bis Inverness und von dort aus wieder in südliche Richtung in die Grampian Mountains. In einem netten 3-Sterne-B&B verbringen Sie 3 Nächte, damit Sie genügend Zeit haben, den Whisky- u. Castle Trail zu erkunden. Beispiel: Davaar in Dufftown.
Besichtigen Sie berühmte Brennereien wie z. B. Glenfiddich (siehe Bild links) , Cardhu, Glenlivet, Glengrant,
Strathisla und viele andere.
Preis beinhaltet 9 Übernachtungen in einem Doppel- oder 2-Bett-Zimmer mit Du. oder Bad/WC u. Frühstück in den vorgeschlagenen Unterkünften soweit verfügbar, ansonsten weichen wir auf gleichwertige Alternativen aus (außer Stonefield Castle). Dann kann sich der Preis noch geringfügig ändern.
Preise 2016 für DFDS Seaways, Caledonian MacBrayne oder Jacobite Steam Train auf Anfrage.